501MC Gehmann Iris-Diopterscheibe Multicolor
mit integrierter 510 Gehmann Iris-Diopterscheibe
matte Aufsteckkappen für die Augenmuschel, die das Zielauge sowohl beim Fokussieren als auch bei der Zielaufnahme unterstützen, sind im Lieferumfang in den Farben: blau, rot, schwarz, grün und gelb enthalten und sorgen für eine identische Kopfhaltung bei jedem Schuss
äußere Bauteile chromfarben bzw. blau eloxiert
Zentrum des chromfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
inkl. abschraubbaren Gewindeadapter aus Stahl, um z.B. eine Diopteroptik einzuschrauben
Einstellskala lasergraviert
502 Mini-Irisdiopterscheibe
durch die kompakte Bauweise der Iris-Diopterscheibe eignet sich diese in Kombination mit modernen, schlanken Dioptern, hervorragend zum Beobachten der Windfahnen im Anschlag
Blendenöffnung kann stufenlos von 0,8 bis 2,4 mm an die Anforderungen des Schützen angepasst werden, um die Tiefenschärfe bedürfnisgerecht zu verändern
mit Gewinde M9,5x1, passend für alle gängigen Sportwaffendiopter
Federstahlsegmente für die verstellbare Iris gewährleisten Robustheit und Langlebigkeit
um eine absolut runde Durchblicksöffnung in allen Einstellungen zu erreichen, sind die Innenkurven der Blende diamantgeschliffen
reflexvermindernde Bearbeitung und Verwendung einer speziellen Beschichtung der Metalloberflächen sorgen zudem für störungsfreien Durchblick
die Federvorspannung der Irislamellen ermöglicht die exakte Einstellung der Blendenöffnung bei allen Durchmessern
durch die feste Verbindung der Iris-Baugruppe mit dem Grundkörper wird eine Treffpunktverlagerung auch bei hoher Beanspruchung ausgeschlossen
die Einstellskala ist für eine bessere Ablesbarkeit und längere Haltbarkeit lasergraviert
Made in Germany
510 Gehmann Iris-Diopterscheibe
bietet Ihnen eine deutlich verbesserte Tiefenschärfe (Ihr Vorteil: gleichzeitiges, klareres Erkennen sowohl des Kornes, als auch der Zielscheibe)
passend für alle gängigen Sportwaffen wie: Feinwerkbau, Steyr, Walther, Hämmerli, Grünig + Elmiger, Diana, Anschütz etc.
bei einer extrem kurzen Bauweise hat diese patentierte Iris-Diopterscheibe einen Verstellbereich von 0,5 - 3,0 mm (mehr als doppelt so viel wie bisher)
absolut spielfreie Lagerung der völlig runden Iris
alle Innenkurven der Lamellensegmente sind mit Diamantschleifstiften präzisionsgeschliffen für eine völlig runde Iris bei allen gewählten Einstellungen
Material der Iris: Gehärteter Federstahl (statt des herkömmlichen Messings), daher ist die Iris äußerst robust
exakte Positionierung der Blendenöffnung bei allen eingestellten Durchmessern per Federvorspannung, zudem ist die Iris mit dem Grundkörper fest verbunden - eine Treffpunktverlagerung ist damit vollkommen ausgeschlossen
reflexmindernde Beschichtung der Metalloberflächen in der Durchblicköffnung
Spiegelungen werden durch Läppstrahlung und mattschwarze Eloxierung der Außenflächen des Metallgehäuses vermieden
die Einstellskala ist lasergraviert für absolut klare und lange Lesbarkeit
mit Gewinde M9,5x1
schwarz
510-S Gehmann Iris-Diopterscheibe
bietet Ihnen eine deutlich verbesserte Tiefenschärfe (Ihr Vorteil: gleichzeitiges, klareres Erkennen sowohl des Kornes, als auch der Zielscheibe)
bei einer extrem kurzen Bauweise hat diese patentierte Iris-Diopterscheibe einen Verstellbereich von 0,5 - 3,0 mm (mehr als doppelt soviel wie bisher)
absolut spielfreie Lagerung der völlig runden Iris
alle Innenkurven der Lamellensegmente sind mit Diamantschleifstiften präzisionsgeschliffen für eine völlig runde Iris bei allen gewählten Einstellungen
Material der Iris: Gehärteter Federstahl (statt des herkömmlichen Messings), daher ist die Iris äußerst robust
exakte Positionierung der Blendenöffnung bei allen eingestellten Durchmessern per Federvorspannung, zudem ist die Iris mit dem Grundkörper fest verbunden - eine Treffpunktverlagerung ist damit vollkommen ausgeschlossen
reflexmindernde Beschichtung der Metalloberflächen in der Durchblicköffnung
Spiegelungen werden durch Läppstrahlung und mattschwarze Eloxierung der Außenflächen des Metallgehäuses vermieden
die Einstellskala ist lasergraviert für absolut klare und langanhaltende Lesbarkeit
schwarz-silber
Zentrum des chromfarbenen Rändelrings reflexmindernd mattschwarz beschichtet
512MC Gehmann Poly Farbfilter Multicolor
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
zwei Farbfilterräder mit je 6 unterschiedlichen Farbfiltern in zwei separaten Rastebenen ermöglichen folgende Einstellungen:
I. Einzeleinstellung aller 12 Farben
1. Filterrad: gelb, mittelgrau, dunkelgrau, amethist, orange, hellgrün
2. Filterrad: hellblau, blau, mittelblau, gelb, rot, grün
II. Farbkombinationen zwischen den beiden getrennt einstellbaren Farbfilterrädern; dadurch sind 48 Farben bzw. Farbnuancen möglich
III. freies Zielen ohne Farbfilter möglich
mit fünf verschiedenfarbigen Aufsteckkappen für die Augenmuschel zum leichteren Fokussieren
Zentrum des chromfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
sowohl Einstellskala als auch fortlaufende Seriennummer sind lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
550 Gehmann Polarisationsfilter
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
zwei separat voneinander einstellbaren Polarisationsfilterscheiben:
Pol-Filter-Stellring: Zur Ausschaltung störender Reflexstrahlen
Pol-Filter-Stellring (mit Edelstahlnocken): Zur stufenlosen Regulierung der Helligkeit (Lichtabsorption von 10 bis 90%)
freies Zielen auch ohne Pol-Filter möglich
mit abschraubbarem Gewindeadapter aus Stahl um z.B. eine Diopteroptik einzuschrauben
Einstellskala lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
563 Gehmann 6-Farben-Polarisationsfilter schwarz-silber
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
6-Farben-Filter: Auswahl ziwschen den folgenden Farben für ein kontrastreiches Zielbild: gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst.
ein Polarisationsfilter zur Eliminierung der Reflexstrahlen, um ein klares Zielbild zu erhalten
Pol-und Farbfilter ausschwenkbar für freies Zielen
Zentrum des silberfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
Einstellskala ist lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
564 Gehmann Poly Pol-Filter schwarz-silber
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
12-Farben-Filter
je 6 Farben auf zwei hintereinander liegenden Filterrädern:
1. Filterrad: gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst.
2. Filterrad: hellblau, dunkelblau, zitronengelb, signalrot, hellgrün und lila zur Erzielung von 48 Farben bzw. Farbnuancen
ein Polarisationsfilter um ein reflexfreies und kontrastreicheres Zielbild zu erhalten
freies Zielen auch ohne Pol- und Farbfilter möglich
Zentrum des chromfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
Einstellskala ist lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
565 Gehmann Kombinationsfilter
Stahlgewindeadapter mit Kontermutter abschraubbar, um beispielsweise Diopteroptiken anzubringen
Einstell-Skala lasergraviert
zwei Polarisationsfilter:
Polfilterrad: Ausschaltung ungewünschter Reflexionen
Polfilterrad (mit Edelstahlnocken): stufenlose Helligkeitsregulierung zwischen 10 und 90 %
die Filter können je nach Bedarf gemeinsam oder auch einzeln benutzt werden
Iris aus gehärtetem Federstahl mit einem Verstellbereich von 0,5 - 3,0 mm
reflexmindernde Behandlung bzw. Beschichtung der Metalloberflächen in der Durchblicköffnung
Spiegelungen werden durch Läppstrahlung und mattschwarze Eloxierung der Außenflächen des Metallgehäuses vermieden
sechs Farbfilter aus planparallel geschliffenem und poliertem Glas Farbauswahl: gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst
566 Gehmann 6-Farbenfilter
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe 510
hat einen Verstellbereich von 0,5 - 3,0 mm (mehr als doppelt soviel als bisher)
Filterauswahl für die Farben:
gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst.
damit lässt sich auch bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen immer ein optimales Zielbild erreichen
freies Zielen auch ohne Farbfilter möglich
inkl. abschraubbarem Gewindeadapter aus Stahl, um z.B. eine Diopteroptik einzuschrauben
Einstellskala ist lasergraviert
einfach zu reinigen; Bedienungsanleitung beiliegend
566-S Gehmann 6-Farbenfilter
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
Filterauswahl für die Farben: gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst. Damit lässt sich auch bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen immer ein optimales Zielbild erreichen
freies Zielen auch ohne Farbfilter möglich
inkl. abschraubbarem Gewindeadapter aus Stahl, um z.B. eine Diopteroptik einzuschrauben
Einstellskala ist lasergraviert
einfach zu reinigen; Bedienungsanleitung beiliegend
attraktives Schwarz-Silber-Finish
Zentrum des chromfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
568 Gehmann 12-Farben Kombinationsfilter
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
zwei Filterstellräder mit je 6 Farben bieten folgende Farbauswahl:
1. Filterrad: gelb, orange, hellgrün, mittelgrau, dunkelgrau, amethyst
2. Filterrad: hellblau, dunkelblau, zitronengelb, signalrot, grün und lila
48 Farben bzw. Farbnuancen können erzielt werden durch die Kombination von den beiden getrennt einstellbaren Filterrädern
zwei Polarisationsfilterräder:
1. Pol-Filter: Eliminierung der Reflexionen („Flimmern“)
2. Pol-Filter: Helligkeit stufenlos einstellbar
alle Farb- und Polfilter lassen sich getrennt oder gemeinsam verwenden und unabhängig voneinander einstellen
freies Zielen ohne Pol- und Farbfilter möglich
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
Einstellskala lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
568MC Gehmann Kombinationsfilter Multicolor
Blau-Silber-Finish
mit integrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
zwei Filterstellräder mit je 6 Farben bieten folgende Farbauswahl:
Filterrad: gelb, dunkelgrün, orange, braun, dunkelgrau und hellgrau
Filterrad: hellblau, dunkelblau, zitronengelb, signalrot, grün und lila
48 Farben bzw. Farbnuancen können erzielt werden durch die Kombination von den beiden getrennt einstellbaren Filterrädern
zwei Polarisationsfilterräder:
Pol-Filter: Eliminierung der Reflexionen („Flimmern“)
Pol-Filter: Helligkeit stufenlos einstellbar
alle Farb- und Polfilter lassen sich getrennt oder gemeinsam verwenden und unabhängig voneinander einstellen
freies Zielen ohne Pol- und Farbfilter möglich
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
Einstellskala lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend
mit lasergravierter, fortlaufender Seriennummer
5 Aufsteckringe mit nicht reflektierender Oberfläche in den Farben blau, rot, schwarz, grün und gelb; diese unterstützen beim Fokussieren und bei der Zielaufnahme und sorgen damit für eine identische Kopfhaltung von Schuss zu Schuss
Zentrum des chromfarbenen Rändelringes reflexmindernd mattschwarz beschichtet
die ideale Visierung für alle Lichtverhältnisse
569 Gehmann 7-Farben- & Graustufenfilter
mit intergrierter Gehmann Iris-Diopterscheibe
zwei Stellräder mit je sechs unterschiedlichen Filtern in zwei separaten Rastebenen ermöglichen folgende Einstellungen
1. Filterrad: Hellblau, Rot, Gelb, Lila, Orange, Hellgrün
2. Filterrad: Mittelblau, Mittelgrau, Dunkelgrau, Hellgrau, Weißblau, Dunkelblau
die speziell ausgewählten Graustufenfilter bieten gerade bei einem längeren Wettkampf, wenn das Zielbild zu "verschwimmen“ droht, eine unschätzbare Hilfe für ein klareres und kontrastreicheres Zielbild
alle Filter ausschwenkbar für freien (filterlosen) Durchblick
mit abschraubbarem Stahlgewindeadapter
Einstellskala lasergraviert
einfache Zerlegbarkeit zur Reinigung; Bedienungsanleitung beiliegend